Nautischer Verein Brunsbüttel- Vortragsveranstaltung Thema: „Projektiertes LNG- Terminal Brunsbüttel“ am 05.02.2018
Obwohl die endgültige Entscheidung für den Standort eines LNG- Terminals (LNG: Liquefied Natural Gas) in Brunsbüttel gegenwärtig noch aussteht, verdichten sich die vorbereitenden Maßnahmen und Vorarbeiten für den Standort an der Unterelbe. So wurde erst kürzlich die German LNG Terminal GmbH und eine so genannte „Open Season“ von den Projektträgern ins Leben gerufen. Dem Gemeinschaftsunternehmen gehören die niederländischen Firmen Gasunie LNG Holding, Vopak LNG Holding und die Oiltanking GmbH Hamburg- eine Tochterfirma der Firma Marquard & Bahls AG- an.
Vor Mitgliedern und Gästen des Nautischen Vereins Brunsbüttel referierte die Sprecherin des Projekts, Frau Katja Freitag von der Firma Marquard & Bahls AG (Hamburg). In Ihrem Vortrag sprach sie über den Energieträger LNG sowie über seine ökonomischen Vorteile im Rahmen der Energiewende. Weiter ging sie besonders auf den Standort Brunsbüttel, deren Serviceleistung und Bedeutung des Terminals für Brunsbüttel ein.
German LNG GmbH - Geschäftskonzept
- Errichtung und der Betrieb eines Flüssigerdgas Terminals in Norddeutschland.
- Der Terminal soll im Eigentum der Gesellschaft stehen und von ihr betrieben werden.
- Unabhängiger Betreiber
- Diskriminierungsfreier Zugang zu den Kapazitäten des Terminals für Kunden und LNG-Anbieter
Den gesamten Vortrag können Sie hier herunterladen.